de:user:vpn
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:user:vpn [2014/08/22 09:31] – Inga Thede | de:user:vpn [2019/02/07 08:52] (aktuell) – [VPN-Installation unter Linux] benjamin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== VPN an der Universität Hamburg | ====== VPN an der Universität Hamburg | ||
+ | |||
+ | Um sich mit dem Uni-Hamburg Netzwerk aus einem möglicherweise unsicheren (öffentlichen) Netzwerk zu verbinden, ist es empfehlenswert, | ||
+ | |||
+ | <note important> | ||
===== VPN-Installation unter Windows ===== | ===== VPN-Installation unter Windows ===== | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
===== VPN-Installation unter Linux ===== | ===== VPN-Installation unter Linux ===== | ||
+ | <note warning> | ||
Auch für Linux (Ubuntu) findet sich auf den Seiten des Rechenzentrums eine [[http:// | Auch für Linux (Ubuntu) findet sich auf den Seiten des Rechenzentrums eine [[http:// | ||
+ | Wir empfehlen jedoch eher die Nutzung von [[http:// | ||
+ | |||
+ | Für Debian / Ubuntu und Derivate, in der Kommandozeile bitte Folgendes eingeben: | ||
+ | |||
+ | sudo apt-get install --install-recommends network-manager-openconnect-gnome | ||
+ | sudo service network-manager restart | ||
+ | Nach der Installation klicken Sie auf das Netzwerksymbol, | ||
+ | Im neuen Fenster den Knopf " | ||
+ | |||
+ | Hier in der Dropdownliste den Punkt "Zu Cisco AnyConnect kompatible VPN-Verbindung (openconnect)" | ||
+ | |||
+ | Im VPN-Konfigurationsfenster als Verbindungsname z.B. " | ||
+ | |||
+ | Gateway: '' | ||
+ | CA-Zertifikat: | ||
+ | |||
+ | Bei den übrigen Feldern die Standardeinstellungen belassen und den Knopf " | ||
+ | |||
+ | Zum Anmelden am VPN geben Sie bitte Ihre Kennung: z.B. fmnv165, gefolgt von Ihrem RRZ-Passwort (das selbe Passwort, wie für das Emailkonto) ein. | ||
de/user/vpn.1408699913.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/08/22 09:31 von Inga Thede